QI Ladegerät im WebSDR

Von | 14. September 2025

QI Ladegeräte senden zwischen 87 kHz–205 kHz. Das wollte ich mir natürlich auch mal auf dem WebSDR ansehen.

Der neue QI2 Standard nutzt übrigens ein Frequenzbereich von um die 360 kHz. Das konnte ich bisher leider nicht testen. Aber hier schon mal ein kurzes Video, wie eine QI-Ladestation im WebSDR aussieht, wenn ein Handy geladen wird.

Schön zu sehen, wie das Ladegerät sich einschwingt. Es startet bei etwa 140 kHz und bleibt dann relative stabil bei ca. 120 kHz stehen. Die Antenne befindet sich bei dem Test in unmittelbarer Nähe zum Ladegerät. Nur wenige Zentimeter entfernt!

Mit der VLF-Antenne auf dem Dachboden ist die Ladestation überhaupt nicht zu sehen oder zu hören.

Aber ich sehe um 100 kHz ein deutlichen Anstieg des Pegels. Das scheint die aktuelle Resonanzfrequenz meiner Koppelspule zu sein.

Bis Weihnachten habe ich noch etwas Zeit für Optimierungen. Ich denke ein Tiefpassfilter wäre nicht schlecht, um die starken Signale oberhalb 100 Khz zu unterdrücken.

Weiterhin möchte ich noch die Koppelspule optimieren. Passend zu der Loop mit etwa 8m Umfang unter Dach.

Auf dem Ferritkern sind aktuell so viele Windungen aufgewickelt wie nur möglich, so das noch zwei bis drei Windungen für die Antenne durch passen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert