Receiver Guard – Schrott ab Werk

Von | 26. September 2025

Um die RSPs vom WebSDR vor zu großen Eingangspegeln zu schützen habe ich mir mehrere „Receiver Guards“ bestellt.

Die Schaltung sieht eigentlich recht simple aber efektiv aus. Eine kleine Glühlampe als HF-Wiederstand und zwei antiparalelle Dioden begrenzen die Ausgangsspannung. So weit so einfach.

Aber da habe ich wohl die Rechnung ohne dem chinesischen Hersteller gemacht. Er hat hier gleich zwei fatale Fehler begangen.

1.) Er hat die kleine Glühlampe durch eine Glimmlampe ersetzt. Diese wird ja erst bei hohen Spannungen leitend und fängt an zu glimmen.

2.) Die Masse ist auf beiden Seiten nicht ordentlich verlötet. Damit ist die ganze Schaltung wirkungslos!

Die schlechten Lötstellen konnte ich einfach nachlöten. Thema erledigt, aber die beiden Glimmlampen müssen raus und durch entsprechende Lampen ersetzt werden. Die muss ich aber erst bestellen.

Der Schaltplan sah so einfach aus. Wie kann man das nur so verkacken?

Ich hab das ganze natürlich mit dem NanoVNA mal durchgemessen.

Ich glaub, das Bild spricht Bände.

Update folgt, sobald die Glühlampen den Weg in meinen Briefkasten gefunden haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert