Am 24.10.2025 wird der VLF-Sender SAQ wieder auf 17.2 kHz Sendung gehen.
Geplant ist die Übertragung einer Nachricht um 16:00 Uhr (14:00 UTC). Dafür wird gegen 15:30 (13:30UTC) der Wechselstromgenerator in Betrieb genommen. Es wird parallel dazu auch ein Live-Stream auf YouTube geben.
Am Vortag (23.10.2025) wird es auch wieder ein Testlauf geben. Zwischen 13:00 und 16:00 Uhr Uhr (11:00 UTC bis 14:00 UTC) ist mit einigen kurzen Testübertragungen zu rechnen.
Ich versuche diesmal ebenfalls SAQ zu empfangen.
Dafür kommt als Antenne ein Doppeldipol (für 80/40m) zum Einsatz. Diese geht über ein 100kHz Bandpass-Filter auf ein UpConverter (Ham it Up 2) und von dort aus auf einen RTL-Stick. Dieser stellt über rtl_tcp-Service den Stream für den Web-SDR bereit.

Ich bin gespannt ob das klappt. DHO38 und DCF77 sind gut zu hören. Aber leider sehe ich die beiden Alpha nicht. Ist das ein schlechtes Zeichen?

Update: ich glaube, ich gebe der Mini-Whip noch mal eine Chance. Der Signal-Rauschabstand ist im VLF-Bereich um einiges Besser.
