Und noch eine potentielle Störquelle auf VLF: Induktionskochfelder
Induktionskochfelder arbeiten mit Frequenzen zwischen 20 und 100 Kilohertz (kHz), die von einer Spule unter dem Kochfeld erzeugt werden, um ein Magnetfeld zu erzeugen, das durch den Topfboden Wirbelströme induziert und ihn dadurch erhitzt.

Hier sind gerade zwei Felder aktive. Ein Feld mit maximaler Leistung und das zweite auf Stufe 2. Schön zu sehen, wie das Kochfeld taktet, weil es die Leistung anders nicht reduzieren kann.
Ob die Oberwellen durch das Kochfeld kommen oder ein Empfängerproblem ist, kann ich zur Zeit nicht beantworten.
Die Frequenzen liegen zwar über SAQ (17.2 kHz) aber trotzdem nicht schön.