Umzug Fritz!Box 7590 zu 4690 erfolgreich

Von | 24. Juni 2025

Da meine Fritzbox 7590 mit dem Ausfall des 2,4Ghz zu kämpfen hat, habe ich diese jetzt durch eine 4690 ersetzt.

Die 4690 hat kein eingebautes DSL-Modem! Aber in der Hoffnung hier in naher Zukunft auch Glasfaser zu bekommen, betreibe ich die Box jetzt hinter einem DrayTek Vigor 167. Dieses Modem kann Supervectoring VDSL wie es auch bei der Telekom eingesetzt wird. Ich hatte dafür auch bereits alles im Keller vorbereitet. Dort hängt schon seit fast einem Jahr ein kleiner Netzwerkschrank, wo jetzt auch das Modem sein Platz gefunden hat.

Der Umzug auf eine neue Fritzbox sollte eigentlich ein Kinderspiel sein, aber mit kaputten WLAN ist das ziemlich zickig. Beim x. Versuch hat es dann auch halbwegs geklappt.

Nur eine große Überraschung gibt es dann doch: Die DSL-Verbindung funktionierte nicht, es wurden keine Zugangsdaten übertragen. Auch die DSL-Einrichtung mittels EasySupport (smart-Connect?) funktioniert bei der 4690 nicht, oder habe ich diesen Punkt übersehen? Ihr benötigt zwingend die DSL-Zugangsdaten!

Schaut also bitte vorher in eure Fritz!box, ob dort DSL-Zugangsdaten hinterlegt sind!

Diese hatte ich jedoch nicht. Und da die 7590 über EasySupport eingerichtet wurde, kannte die Box die Zugangsdaten auch nicht. Daher konnten diese auch nicht übertragen werden :(

Die Zugangsdaten musste ich mir dann über die Kundenhotline der Telekom zusenden lassen. Zum Glück hat man ja noch ein Handy mit eingerichtetem Postfach :) Erfreulicherweise funktionierte das mit der Hotline super. Innerhalb weniger Minuten war die Mail mit den DSL-Zugangsdaten da und die Einrichtung konnte abgeschlossen werden.

Übrigens: Die 4690 hat nur 4 LAN-Ports. Die 7590 hat 4+1 LAN/WAN-Ports!

2 Gedanken zu „Umzug Fritz!Box 7590 zu 4690 erfolgreich

  1. Peter

    Hallo,

    da ich auch von der 7590 auf die 4690 umziehe, habe ich bei der Suche für den Umzug Deinen Blog gefunden.

    Und da ist mir diese Aussage aufgefallen: „Übrigens: Die 4690 hat nur 4 LAN-Ports. Die 7590 hat 4+1 LAN/WAN-Ports!“

    Die 4690 hat aber auch 1 WAN- und 4 LAN-Ports. Kann in so einem Szenario (Modem plus Fritzbox) identisch genutzt werden. Und die LAN-Ports der 4690 sind schneller als die der 7590.

    Viele Grüße

    Peter

    Antworten
    1. sysmek Beitragsautor

      Hallo Peter,
      Die 7590 hat ein eingebautes DSL-Modem. Daher steht Dir auch der zusätzliche WAN/LAN-Port zur freien Verfügung. Also insgesamt 5 Ports.
      Die 4690 hat diesen Moden nicht, daher musst Du den einzigen WAN-Port auch zur Anbindung an das DSL-Modem verwenden. Somit bleiben Dir dann auch nur 4 nutzbare LAN-Port übrig. Das Problem habe ich aber mit einem kleinen Switch gelöst.

      JA, die LAN-Ports der 4690 sind schneller und auch das WLAN ist schneller. Die Kombination 4690 und DrayTek Vigor 167 läuft bei mir super. Bisher keine Probleme damit.

      Gruß
      Dirk

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert