Medien-Kompetenz-Übung
heute mal eine kleine Medien-Kompetenz-Übung: geht mal auf google -> Shopping und sucht nach Ivermectin. Vermutlich erhaltet Ihr auch diese schöne Warnung: Warnung zu COVID-19Ivermectin ist ein Tiermedikament und kann für Menschen gefährlich sein. Aktuell kann nicht belegt werden, dass es gegen das Coronavirus (COVID-19) wirkt oder eine Infektion verhindert. Bei auftretenden Symptomen wendest du… Weiterlesen »
Proxmox – jetzt mit TPM 2.0
Proxmox ist zu Hause mein Mini-Rechenzentrum. Ich kann damit virtuelle Maschienen und Container betreiben. Hauptsächlich läuft dort die Heimautomation und der Fernzugriff über LXC (Container). Aber auch ein Windows 10 kann ich bei Bedarf starten. Windows 11 habe ich mir selbstverständlich auch bereits innerhalb der VM angesehen. Ich finde das toll, einfach eine VM erstellen… Weiterlesen »
TASMOTA Device in FHEM einbinden
Auf der Suche nach einem preiswerten Schaltaktor stolpert man früher oder später über ESP8266-Geräte welche sich mit Tasmota flashen lassen. Es gibt aber natürlich auch bereits fertig geflashte Geräte zu kaufen; zum Beispiel von Delock. Der Vorteil dieser Geräte ist schnell erklärt. Wir benötigen keine neue Hardware (Bridge) da sie über WLAN angebunden werden und… Weiterlesen »
FHEM: Raumsteuerung auf DOIF umgestellt
Bisher lief die Einstellung der Temperatur der Thermostate immer über Notify. Dabei zeigte sich aber zunehmend ein Problem. Wenn zum Beispiel das Fenster offen ist und sich dann der Home-Status ändert, wird die Temperatur trotzdem gesendet und die Fenster-Offen-Temperatur übersteuert. Um das Problem zu umgehen, hätte ich unzählige Notify anlegen müssen. Mit DOIF reicht eine… Weiterlesen »
HP Color Laser MFP 179fnw EWS login / Password
Der MFP 179 ist ein wirklich schönes Gerät. Das beste, es funktioniert auch out „of the box“ mit Kubuntu. Drucken und Scannen über LAN ein Kinderspiel. Doch eins wurmte mich. Ich konnte mich nicht auf der Webseite des Druckers (EWS, Embedded Web Server ) anmelden. Die Kombination user:admin & password: funktioniert nicht. Auch eine Firmwareaktualisierung… Weiterlesen »
Lenovo Ideapad 330 15ARR BIOS/UEFI Update & Standby
Aktuell teste ich schon mal die neue Kubuntu-Version 20.04 „Focal Fossa“. Natürlich mit neuem Kernel 5.4.0.xx. Dabei ist ein altes Problem wieder aufgetaucht, was ich damals mit Kernel-Parameter gut beheben konnte. Der Rechner wacht nicht oder nicht richtig aus dem Standby auf. Also alles auf Anfang und mal das aktuelle BIOS geflasht (7vcn48ww.exe). Der Fehler… Weiterlesen »