Schlagwort-Archive: OpenWebRX

SAQ erfolgreich empfangen – 24.10.2025

Heute haben wir gleich doppelt Erfolg gehabt. Wir konnten SAQ mit einem EKD300 und Rahmenantenne empfangen. Und auch mein Konstrukt Dipol + Tiefpass + Konverter + RTL-Stick hat super funktioniert. Die Rahmenantenne haben wir jedoch zum Empfang raus gestellt. Zum Vergleich hier noch der Mitschnitt vom WebSDR zu Hause. Der CW-Decoder hat nicht so gut… Weiterlesen »

SAQ Testlauf 23.10.2025

Der Testlauf von SAQ konnte hier erfolgreich empfangen werden. Das momentane Setup dafür: Antenne: Doppel-Dipol für 80m / 40mTiefpass: 0-100 kHzKonverter: Ham it Up 2 (LNA ON)Empfänger: RTL-SDR Blog V3Sowfware: OpenwebRX+ Ich konnte SAQ auch mit der Mini-Whip empfangen. Jedoch war hier, entgegen meiner Erwartung, der S/N Abstand etwas geringer. Ich muss mal die Fernspeiseweiche… Weiterlesen »

Web-SDR für SAQ bereit?

Am 24.10.2025 wird der VLF-Sender SAQ wieder auf 17.2 kHz Sendung gehen. Geplant ist die Übertragung einer Nachricht um 16:00 Uhr (14:00 UTC). Dafür wird gegen 15:30 (13:30UTC) der Wechselstromgenerator in Betrieb genommen. Es wird parallel dazu auch ein Live-Stream auf YouTube geben. Am Vortag (23.10.2025) wird es auch wieder ein Testlauf geben. Zwischen 13:00… Weiterlesen »

QO-100 wieder zu hören

Ich war gerade auf dem Dach. Die Satellitenschüssel für den QO1-00 hat sich wirklich verstellt. Vermutlich durch den starken Wind der letzten Tage. Erstaunlicherweise waren die Schrauben für die Halterung sehr locker. Diese durfte ich nach dem Ausrichten ordentlich nachziehen. Nun passt das S/N wieder. Ca. 17 dB ist die Größenordnung welche ich von der… Weiterlesen »

WebSDR – Update

Ich habe ja die ganze Zeit den WebSDR als VM unter Proxmox betrieben. Leider macht aktuell das Durchreichen der USB-Anschlüsse für die SDRPlay-Geräte (RSP1B) zur Zeit ärger. Vermutlich durch ein Kernel-Update von Proxmox. Man könnte das lösen, indem man den ganzen USB-Controller durch reicht, aber das geht bei dem Mini-PC nicht so einfach. Also habe… Weiterlesen »

Receiver Guard – FixIt

Reichelt war ziemlich flott mit meiner Bestellung. So konnte ich heute die Receiver Guards überarbeiten. Die kleinen Glühlampen (12 V, 0,24 W) haben einen Kaltwiederstand von ca. 80 Ohm. Das ist zwar für meinen Geschmack etwas zu viel, aber das wird fürs erste reichen müssen. L2 ist in der Schaltung gar nicht vorgesehen. Um hier… Weiterlesen »

Receiver Guard – Schrott ab Werk

Um die RSPs vom WebSDR vor zu großen Eingangspegeln zu schützen habe ich mir mehrere „Receiver Guards“ bestellt. Die Schaltung sieht eigentlich recht simple aber efektiv aus. Eine kleine Glühlampe als HF-Wiederstand und zwei antiparalelle Dioden begrenzen die Ausgangsspannung. So weit so einfach. Aber da habe ich wohl die Rechnung ohne dem chinesischen Hersteller gemacht.… Weiterlesen »