Telekom MedienCenter unter (K)ubuntu einbinden
Das Telekom-Mediencenter bietet aktuell 25GB Speicherplatz in der Telekom-Cloud. Und das Beste: für Telekom-Kunden sogar kostenfrei.
Das Telekom-Mediencenter bietet aktuell 25GB Speicherplatz in der Telekom-Cloud. Und das Beste: für Telekom-Kunden sogar kostenfrei.
Ein sehr beliebtes Produkt ist der Exchange-Server in der Telekom Cloud. Ein vollwertiges Exchange-Konto mit 25GB Mailbox und einem zusätzlichen 20 GB Archivordner, also satte 25GB. Die Mailbox bekommt man so schnell nicht voll. Dieses Konto lässt sich auch mit kleinen Einschränkungen mit Evolution nutzen. Evolution Evolition ist eine Groupware-Lösung und bietet Unterstützung für E-Mail,… Weiterlesen »
Ach fast vergessen: Der TrustGo-Vierenscanner für Android hat in der Chip gerade den ersten Platz erklommen. Also habe ich auch mal schnell ein Blick darauf geworfen und mein Handy und Tablett damit untersucht. Mein erster Eindruck bestätigt, die Meinung vieler Nutzer. Übersichtlich, einfach zu bedienen und dazu noch eine hervorragende Erkennungsrate. Ich galub die App… Weiterlesen »
heute gibt es nur Bilder, ich habe keine Lust mehr zu schreiben
Auch unter ubuntu lassen sich Filme, hier MKV-Container, ganz einfach umwandeln. Für Windows habe ich euch ja schon einmal das Tool PopCorn MKV AudioConverter vorgestellt. Zu dieser Zeit lief der „Wohnzimmer-PC“ noch unter Windows Vista… Jedoch haben ich diesen mittlerweile auch erfolgreich zu Kunbuntu migriert. Nun stellt sich jedoch die gleiche Aufgabe unter Kubuntu: Ich… Weiterlesen »
Ha, heute hat doch alle geklappt :D Wir waren heute morgen schon unterwegs und haben unsere Badewanne abgeholt. Ein echtes eBay-Schnäppchen. 70€ für eine kleine Wanne 160×70 plus Sprit-kosten, da kann mann nicht meckern. Der Baumarkt wollte für so eine Wanne 300€ haben!  Und dann noch nicht einmal vorrätig… Sie hätte erst bestellt werden müssen.
angesteckt durch ein Beitrag von Monika (texto) habe ich mich auch mal an die Umsetzung für dieses Blog gewagt. Als Grundlage dient hier das Thema: albinomouse von pixelstrolch. Erstaunlicherweise waren nur geringe Modifikationen notwendig. Zum einen habe ich die Sidebar von 288px auf 300px verbreitert (für den Adsenseblock) und zum anderen habe ich die „width:auto“… Weiterlesen »