Archiv des Autors: sysmek

Stellungnahme des SPD-Online-Beirats zum geplanten Gesetz für Internetsperren

Erklärung des Online-Beirats der SPD Wir fordern die SPD-Fraktion auf, gegen das geplante Gesetz zu den Netzsperren („Kinderpornographiebekämpfungsgesetz“) zu stimmen. Der mit der Union ausgehandelte Kompromiss ist absolut inakzeptabel, was man bereits an der Begeisterung erkennt, mit dem der Koalitionspartner zugestimmt hat. Unter den vielen Gründen, die für die Ablehnung sprechen, möchten wir drei besonders… Weiterlesen »

Burgfest Ziesar

hehe, dieses Wochenende tobt wieder das Burgfest in Ziesar. Clever: die Titanen on Tour haben gestern auch Halt in Ziesar gemacht. Sogar Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) hat den Weg nach Ziesar gefunden.

WordPress 2.8 erschienen

Die beliebte Blogsoftware WordPress ist ab sofort in der Version 2.8 verfügbar. Auf meinem Test-Blog lief das Auto-Update ohne Probleme. Bevor ich jedoch ein Update auf diesem Blog hier wage, muss ich erst noch prüfen ob auch alle Plugins und das Thema auch in der neuen Version funktionieren.

Der sichere Webserver Hiawatha

„Apache ist eine dicke fette Kuh und hat eine verdammt hässliche Konfigurationsdatei“, behauptete Hugo Leising. Seinem eigenen Webserver Hiawatha spendierte er deshalb eine einfache Einrichtung, mehr Geschwindigkeit und vor allem interessante Sicherheitsfunktionen. weiterlesen auf www.linux-magazin.de

Piwik 0.4 verfügbar

Piwik 0.4 ist verfügbar. Ich habe das Update online durchgeführt, erfolgreich. Eine Liste mit Änderungen findet sich wie immer im Changelog. Mal sehen. Mit diesem Update dürfte jetzt auch Bing.com als Suchmaschine erkannt werden. update: jeep Bing wird jetzt als Suchmaschine erkannt :-) Suchwörter werden also jetzt auch für Bing ausgewertet !

Google Chrome unter Ubuntu installieren

Nachdem Google so lange an Chrome für Linux gebastelt hat ist jetzt die Zeit gekommen den Google-Browser auch mal unter Linux (Debian bzw. ubunt/kubuntu) zu testen. Gleich vorweg: Chrome ist auch unter Linux erfreulich schnell. Der Start dauert weniger als 2 Sekunden und das Rendering selbst komplexer Webseiten erfolgt rasend schnell. Das ganze natürlich ohne… Weiterlesen »