Archiv des Autors: sysmek

YouTube hat Probleme ?

Was ist den heute mit Youtube los ? Ich komm zwar auf die Webseite jedoch lässt sich kein Video abspielen :-( Entwarnung: Der Fehler saß vor dem Rechner. Mein Sicherungsskript hat die Sicherungsplatte nicht ein gehangen. Somit ist natürlich die ganze Datensicherung gegen den Mountpoint, also der root-Platte, gelaufen. Die war dann einfach voll *ups*

Ziesar, Kitafest 2009

hier die ersten Bilder und Videos vom Kitafest 2009 in Ziesar. schade das das Wetter uns im Stich gelassen hat :-( aber für ein kurzen Auftritt haben sich die Kinder doch hinreißen lassen.  

Router Status Add-on für Firefox

Das beliebte Router-Status-Add-on ist jetzt in der Version 0.2 verfügbar. Die Liste der unterstützen Router ist beachtlich. Für mich ist natürlich die Unterstützung für Tomato wichtig. In der neuen Version sind einige Fehler behoben, das Benutzerinterface verbesser worden, und die Unterstützung für mehrere Geräte wurde hinzugefügt.

Straße wird gepflastert

Auch wenn bei uns noch fleißig gebaggert wird, fangen die Bauarbeiter an die Straße zu pflastern. Es geht voran ;-) Mal was anderes: Müssen Kinderzimmer auch aussehen wie eine Baustelle ? Zumindest von meiner Tochter hätte ich mehr Ordnung erwartet. Bilder erspare ich Euch an dieser Stelle lieber…

Linksys WRT54GL – end of life

Der beliebte WLAN-Router WRT54GL wird von Linksys nicht mehr supportet. Er geht dort in den Ruhestand (end of life). Damit geht eine Ära zu Ende. Der WRT54 ist wohl einer der meistverkauftesten Router von Linksys gewesen; nicht zuletzt durch die Möglichkeit den Router mit einer alternativen Firmware wie zum Beispiel Tomato auszustatten. In Panik muss… Weiterlesen »

WEBDAV Zugriff löst mod-evasive aus ?

eben hat mod-evasive zugeschlagen. Doch diesmal scheint es kein einfacher Angriff zu sein sondern eine Fehlfunktion eines WEBDAV-Clients von Linux (Mint 7). Kurz vor dem Auslösen von mod-avasive hat der Besucher noch mit einem normalen Browser zugegriffen. 3 Minuten spähter jedoch mit einem WEBDAV-Client ohne Browser-Kennung. Merkwürdig. Vielleicht meldet sich ja der Besucher mal, der… Weiterlesen »

open-proxy.com ohne SSL

mein bevorzugter Web-Proxy open-proxy.com unterstützt seit einiger Zeit kein SSL mehr :-( Das finde ich  sehr ärgerlich. Gerade wenn man über einen Zwangsproxy ins Internet gehen muss ist die SSL-Verschlüsselung der einzige Garant dafür das seine Daten nicht in falsche Hände geraten. Ich möchte zwar Niemanden unterstellen Daten an unserem Proxy ab zugreifen, aber das… Weiterlesen »