Archiv des Autors: sysmek

Fishing unter dem Deckmantel von Amazon

Ohh, das ist doch mal wieder ein gut gemachter Versuch von Fishing: Ich bin etwas irritiert, warum der SPAM-Filter das nicht erkannt hat. Amazon hat ja ein SPF-Record gesetzt. Dieser wird aber scheinbar falsch ausgewertet :O Die fehlerhafte Anzeige der Umlaute kommt von meinem Webmin. Hier kommt es zum Konflikt da dieser mit UTF-8 läuft.… Weiterlesen »

erste Erfahrungen mit der Amazon FireTV-Box

Der Amazon FireTV ist jetzt schon seit einiger Zeit bei uns im Gebrauch. Daher ist es doch mal Zeit für ein kleines Zwischenfazit. Videos aus dem lokalen Netzwerk wiedergeben Für diese Aufgabe wurde der FireTV von Amazon wohl nicht geschaffen ;) jedoch mit der App XBMC/SPMC und einem lokalen DLNA/UPnP-Server funktioniert das absolut perfekt. Die… Weiterlesen »

der einfache Video Konverter -Supersimple Video Converter-

Das Problem kennt vermutlich jeder, der mit Videos zu tun hat. Das Video ist zu groß und passt nicht auf eine DVD oder das Format ist nicht kompatible. Für das Problem gibt es mittlerweile so viele Tools, da verliert man schnell den Überblick. Daher heute mal eine kleine Programm-Empfehlung zwischendurch. SuperSimple Video Converter Hier ist… Weiterlesen »

SideLoad Apps für FireTV

Die Amazon Fire TV basiert auf ein Android-System von Google. Jedoch fehlt Ihr von Hause aus der Google Play Store. Den hat Amazon durch den eigenen Store ersetzt. Jedoch haben uns die Entwickler die Möglichkeit für einen SideLoad gelassen. Dadurch können fast alle Andoid-Apps auf die Box geladen werden. Was jedoch nicht heißt, das diese… Weiterlesen »

wp-login.php mit fail2ban vor POST-Flood schützen

Ich habe Euch vor kurzem ja empfohlen die Admin-Anmeldung auf https umzuleiten: sichere Anmeldung erzwingen. Die Idee ist war grundsätzlich gut, reicht aber alleine nicht aus um ein DOS-Angriff zu verhindern. Der dumme Boot bekommt die Umleitung auf https nicht gebacken und fängt diesen Fehler auch nicht ab. Daher versucht Er weiterhin im Sekundentakt einen… Weiterlesen »

Brute Force Angriffe auf WordPress abwehren

Am Wochenende bin ich zufällig über ein Brute Force Angriff auf eine WordPress-Installation auf meinen Server gestolpert. Diesen Angriff habe ich manuell mit iptables bekämpfen können. Besser wäre es jedoch, solche Angriffe automatisch blocken zu können. Dafür habe ich ein genial einfaches WordPress-Plugin gefunden: WP Fail2bann. Fail2Ban läuft bei mir sowieso auf dem Server und… Weiterlesen »

lange Antwortzeiten des Webservers – Brute-Force Angriff auf Webseite

kurze Info am Rande:  Irgend welche Deppen haben gerade eine Brute-Force-Attacke auf eine Seite gefahren, welche auf meinen Server gehostet wird. die gute Nachricht Ich hab die IP-Adressen über iptables gesperrt und die PHP-Worker sind wieder zur Ruhe gekommen. Die Antwortzeiten sind wieder besser. die schlechte Nachricht Ich musste dafür leider die Log-Files aktivieren. Zwar… Weiterlesen »