Archiv des Autors: sysmek

Baustellentagebuch: 12/13.April 2013

Das Hochbeet soll ja mit Blumen bepflanzt werden, also musste erstmal umgegraben werden. Eine perfekte Aufgabe für die Motorhacke. Keine Ahnung warum, aber das Monster zum Laufen zu überreden kostet mich jedes mal eine Ewigkeit. Trotz neuer Zündkerze war das Teil kaum zu starten. Wenn Sie aber erst einmal läuft, dann ist Sie kaum mehr… Weiterlesen »

Baustellen-Tagebuch 24.März 2013

Trockenbau… kein Spezialgebiet von mir, sieht man schon daran, dass ich die Platten mit der Säge zurechtschneide. Der Profi bricht jedoch die Platten. so kommt es das ich heute auch nicht all zuviel geschafft habe :(

Tiny Tiny RSS wird mein google Reader Ersatz

Da ja der schöne Google-Reader eingestellt wird, habe ich mir ein paar Alternativen angesehen. Dabei habe ich auch Tiny Tiny RSS ausprobiert. Der Reader läuft auf dem eigenen Server und benötigt php5 und sql. Die Installation ist Dank der guten Doku innerhalb wenigen Minuten abgeschlossen. Lasst Euch nicht von der spartanischen Oberfläche täuschen, die Ihr… Weiterlesen »

Facebook Fake-Profil „Angela Scott“

Tja, heute habe ich ne Freundschaftsanfrage bekommen die mich stutzig machte. Angeblich eine Angela Scott : https://www.facebook.com/angela.scott.1485537 Ziesar ist ein sehr kleine Stadt und das Gesicht hab ich noch nie gesehen Sie kommt aus Kanada und zieht nach Ziesar ? Das Profil ist sehr neu, nur drei Fotos die Fotos wirken viel zu Professionell also… Weiterlesen »

Baustellentagebuch 17. März 2013

Die provisorische Verlegeplatte wurde heute durch eine Rigips-Platte ersetzt. WC und Waschbecken sind jetzt Trockenbau-mäßig fast fertig. Für das Verspachteln war heute leider keine Zeit mehr. Die Fotos sind nicht besonders gut geworden, da noch sehr viel Staub in der Luft ist.  (Ich hab die Platten gesägt, nicht gebrochen) nächste Woche geht es weiter :)

Tag der Einbrecher ?

Wow, was ist den heute bloß los? Gibt es ein neues Bot-Netz, oder ist mein Webserver auf eine spezielle Liste gelandet? Hier trudeln im Minutentakt Nachrichten von Fail2Ban ein. Besonders gefragt sind scheinbar Zugangsdaten von POP3 & IMAP-Accounts.