Wird Europa bald das zweite China ?

Wie der CCC gerade berichtet plant das Europäische Parlament, getarnt als „Telekom-Paket“, die Einführung der globalen Inhaltskontrolle. Oder mit anderen Worten „Zensur“. Das besonders perverse an dieser Idee: „Mit der durchgehenden Installation solcher Zensurgeräte wäre das komplette Ausblenden missliebiger oder oppositioneller Inhalte für den Normalnutzer problemlos möglich. Einzig die Frage, wer nach welchen Kriterien die… Weiterlesen »

meine Gedanken zur Rezession

Die Kaufkraft der Arbeitnehmer in Deutschland ist in den vergangenen Jahren deutlich gesunken. Kein Wunder. Haben wir doch den Gürtel in den letzten Jahren immer wieder enger geschnallt, damit es mit Deutschland wieder Berg auf geht. So zumindest die Propaganda der letzten roten Regierung. Toll,…

WordPressupdate für die Sicherheit

Für das beliebte Blog-System „WordPress“ ist ein Sicherheitsupdate erschienen. Es wird dringend geraten auf die Version 2.6.5 zu updaten. Übrigens, die Version 2.6.4 wird übersprungen da unter dieser Versionsnummer ein Fake durchs Netz geisterte.

schnell, klein: Webbrowser Midori

Midori ist ein schlanker Web-Browser der auf Webkit als Renedingmaschine aufsetzt. Somit könnte man Midrio als direkten Konkurrenten zu Googles Chrome bezeichnen (Wenn goggle es mal schaffen sollte Chrome unter Linux anzubieten).

Opera 9.62 Security Update

Opera hat heute eine neue Version des beliebten Webbrowsers Opera veröffentlicht. Dabei wurden zwei Sicherheitslücken geschlossen. Die erste Lücke betraf die „History Search“ und die zweite Lücke welche geschlossen wurde ist eine Cross-Site-Scripting-Lücke im Link-Pannel. Ein Update auf die neue Version wird dringend angeraten.

Microsoft VISTA TCP/IP stack buffer overflow

Wie auf SerurityFocus zu lesen, wurde ein Fehler im TCP/IP stack von Windows Vista gefunden. Bestätigt ist der Fehler für Microsoft Windows Vista Enterprise 32 bit & 64 bit und  Microsoft Windows Vista Ultimate 32 bit & 64 bit. Es ist wohl davon auszugehen das alle Vista-Versionen diesen Fehler in sich tragen. Windows XP scheint… Weiterlesen »