Java-Plugin für Firefox unter Kubuntu 10.04 Lucid

Im neuen Kubuntu 10.04 (Lucid) wird Java im Firefox durch das icedtea6-Plugin bereitgestellt. Leider musste ich feststellen das dieses Plugin nicht sauber funktioniert. Also habe ich Java aus dem Partner-Repository installiert. Dazu aktiviert man das Partner-Repository im KPackageKit (oder synaptic) und öffnet anschließend eine Konsole. KPackageKit zeigt den Lizenztext nicht an und bricht die Installation… Weiterlesen »

Das Nachtgebet der Frauen

Müde bin ich , geh zur Ruh, mache meine Augen zu. Lieber Gott bevor ich schlaf, bitte ich Dich noch um was. Schick mir mal´nen netten Mann, der auch wirklich alles kann, Der mir Komplimente macht, nicht über meinen Hintern lacht, mich stets nur auf Händen trägt, sich Geburtstage einprägt, Sex nur will, wenn ich… Weiterlesen »

Kubuntu mit Fujitsu ESPRIMO V6535

Es ist vollbracht. DHL hat heute mein neuen Laptop Fujitsu ESPRIMO V6535 geliefert. Also frisch ran ans Werk und die aktuelle Kubuntu 10.04 installiert. Was soll ich sagen. Alles läuft „out of the Box“ Ich musste nirgendwo nacharbeiten. Lediglich nach dem ersten Update ging das WLAN nicht mehr. Jedoch nach einem erneuten reboot war auch… Weiterlesen »

Netzwerk defekt bei Kubuntu 10.04

wow, unserer Laptop Acer Extensa 5220 hat doch tatsächlich vergessen das er auch ein Netzwerk besitzt ! Nachdem der Rechner eine weile im Akkubetrieb gaelaufen ist wechselte  er in den Suspend-Modus. Nach dem Hochfahren dann die Überraschung. Es funktionierte kein Netzwerk mehr. Weder WLAN noch LAN-Kabel.

neuer Laptop bestellt

Nachdem bei unserem Acer Extensa 5220 ja der Deckel eingerissen ist und nun sich nicht mehr schließen lässt habe ich heute einen neuen Laptop bestellt. Wie auf Zuruf hat Alternate heute den Laptop für 274€ im Angebot. Geplant habe ich wie üblich ein Kubuntu zu installieren. Vermutlich werde ich noch einmal Speicher nachbestellen. Mit 1GB… Weiterlesen »

Webstatistik-Tool Piwik 0.6 erschienen

Das freie Webstatistik-Tool Piwik ist heute Nacht in der Version 0.6 freigegeben worden. Das Onlineupdate lief zwar auf einen Fehler ist aber trotzdem geglückt. In der neuen Version sind doch einige Verbesserungen eingeflossen. Die wichtigsten Änderungen: bestimmte IP-Adressen vom Tracking ausnehmen URL-Parameter ausnehmen Einstellbare Zeitzone und Währung für jede Webseite und natürlich wurden viele Bugs… Weiterlesen »

Dropbox unter Kubuntu

Heute bin ich über ein wirklich tollen Dienst gestolpert. Dropbox, ein Netzlaufwerk mit 2 GB Platz in der freeVersion. Das alleine ist natürlich nichts besonderes. Der eigentliche Clou ist das Sync-Programm welches das Laufwerk auf mehreren Rechnern bzw.  Handys synchron hält. Dazu gibt es den Client für Windows, Linux, Mac und verschiedene Handys wie zum… Weiterlesen »