Schlagwort-Archive: Linux

mit Linux lösen wir Probleme die es unter Windows nie gegeben hätte… oder so ähnlich :D

WINE ist Viruskompatible !

Na toll, McAfee hat es geschafft unter WINE, der Windows-Emulator für Linux, einige Schädlinge zu installieren. Getestet wurde folgende Malware: W32/Philis, W32/Autorun.Worm.CP,  IRC/Contact Malware. Abgesehen davon das vermutlich nur ein Bruchteil aller im Umlauf befindlichen Viren unter WINE funktionieren stellt sich mir die Frage wie solche Malware überhaupt ins System kommen soll. Ok, wer natürlich… Weiterlesen »

Server rebootet

mhh, mein Webmonitor hatte sich gerade beschwert das der Webserver nicht erreichbar wäre. komisch: ping geht, aber kein Web,SSH, Webmin; nix geht ! Also habe ich notgedrungen ein hardreset gemacht :-( Aber in den Syslogs war nix auffälliges zu finden. Vermutlich ist der RAM zugelaufen und der Server fing an mit swapen…. ich habe daher… Weiterlesen »

Debian 5.0 alias Lenny auf vServer

Seit gestern sehe  ich mir das neue Debian 5.0 (Lenny) an. Für die Admins, die vorher schon Debian 4.0 in den Fingern gehabt haben, ändert sich nicht viel. Auf dem vServer fühlte sich Lenny schön schnell und gewohnt einfach an. Da der vServer im Augenblick mächtig mit dem Plattenplatz zu kämpfen hat habe ich mal… Weiterlesen »

openVZ: Hostname unter Debian ändern

Gerade habe ich mal wieder etwas gelernt: Unter openVZ reicht es nicht aus /etc/hostname zu ändern ! Die Datei wird von openVZbei einem reboot zurückgesetzt *ups* dafür habe ich aber folgendes Script gefunden. Einfach in /etc/init.d/ speichern und mit den entsprechenden Symlinks aktivieren.

EUserv vServer bereitgestellt

juhuu EUserv hat mir mein bestellten vServer bereitgestellt :-) Jetzt läuft gerade die Erstinstallation mit Debian 4. Ich bin schon mächtig gespannt wie sich der vServer „anfühlt“. Er soll zwar hauptsächlich nur als Monitor und mySQL-Backup dienen, aber mal sehn… Wenn alles so funktioniert, wie ich es mir vorstelle, ersetzt der vServer mein Backup bei… Weiterlesen »

KDE 4.2

der neue KDE 4.2 steht zum update/download  bereit. Ich werde mir heute Abend das neue KDE ansehen und testen ob die Performance auf meinem alten P3 700Mhz jetzt akzeptabel ist :-) Oder ich lege mich ins Bett und kuriere mein Schnupfen aus ? mal sehen… ist ja noch ein wenig zeit bis zum Feierabend :-(