Archiv des Autors: sysmek

Kubuntu 10.10 (Maverick Meerkat) erschienen

ups, mein Transmisson läuft heiß. Ich habe mir vorhin die CD für Kubuntu 10.10 (i386) über Torrent geladen. Und weil das Leben nicht nur aus nehmen besteht lasse ich den Torrent-Client noch eine weile laufen.

fliege Drachen, fliege…

fliege Drachen, fliege…am besten hoch, ganz hoch. Irgendwie hat unsere Regenbogen-Drache das aber falsch verstanden und ist alleine los geflogen. Zum Glück ist er nicht all zu weit gekommen. Aber über die Straße hat er es geschafft. Den Drachen einzufangen und  die Drachenschnur zu bergen hat uns eine menge Zeit gekostet. Trotzdem war unserer Regenbogen-Drache… Weiterlesen »

Update auf Kubuntu 10.10

Wer vorzeitig auf den Release-Kandidat 10.10 (MaverickMeerkat RC) updaten möchte kann das jetzt durchaus schon machen. Aber bitte nicht auf euren „produktiven Rechner“ versuchen. Dazu führt Ihr wie üblich in der Konsole folgenden Befehl aus: kdesudo "do-release-upgrade -m desktop -f kde -d" Update: auf beiden PC’s lief das Update ohne Probleme durch. Auch alle Geräte,… Weiterlesen »

CoolerMaster Xport 251 USB2 bk

Heute ist das USB-Festplattengehäuse für unsere 2,5“ SATA-Platte vom Acer Extensa gekommen. Für 12,99€ kann man nichts falsch machen :-) Der Einbau der Festplatte war ein Kinderspiel und unter Linux einfach anstecken und loslegen. Die Schreibperformance habe ich mit etwa 16MB/sec und die Leseperformance mit 28MB/sec gemessen. Damit gibt die kleine Festplatte ein gutes Sicherungs–und… Weiterlesen »

Exitus: Acer Extensa 5220

na toll, unser Acer Extensa 5220 hat heute endgültig sein Leben aus gehaucht. Scheinbar hat die Ladeelektronik den Geist aufgegeben und hat gleich das Netzteil mit in den Technikhimmel mitgerissen. Jedenfalls ist das Netzteil hin und der Laptop lässt sich auch mit einem Ersatznetzteil nicht mehr starten. Also habe ich jetzt den RAM und die… Weiterlesen »

Hilfe der Nachtfrost kommt

Da habe ich heute morgen nicht schlecht gestaunt. Die Windschutzscheibe war zugefroren. Da musste ich doch wirklich ein Eiskratzer raus kramen und die Scheibe vom Ein befreien. Und jetzt scheint die Sonne durchs Fenster als wenn der Sommer zurück sei…