Archiv der Kategorie: Amateurfunk

Update WebSDR

Der WebSDR hat jetzt eine neue Antenne erhalten. Die X-300 wurde gegen eine X-6000 getauscht. Damit ist jetzt auch 23cm Empfang möglich. Zusätzlich wurde der Diplexer gegen ein Triplexer getauscht und noch ein weiterer RTL-Stick (RTL-SDR Blog V3 ) gesteckt. Leider ist hier nicht viel los auf 23cm. Aber bei guten Bedingungen ist die Bake DB0XY… Weiterlesen »

WebSDR – Umstieg auf 64bit

Leider bietet das OpenWebRX+ Projekt zur Zeit noch kein fertiges arm64-Image an, also habe ich die Tage mir selber eine entsprechende Installation fertig gemacht. Hintergrund der Aktion war der neue RSP1B. Dieser benötigt eine neuer API (3.14) welche SDRPlay nur noch für 64bit Systeme veröffentlicht. Die alte API war sowieso buggy und machte ständig Probleme… Weiterlesen »

Kabelsalat oder 50 Ohm gegen 75 Ohm

Da ich ja die Tage über das Problem mit dem falschen Kabel gestolpert bin, habe ich heute mal zwei Kabel mit dem NanoVNA gemessen. Ich wollte hier einfach nur kurz die Unterschiede aufzeigen. Wenn Ihr das nächste mal so ein Phänomen auf dem VNA beobachtet, könnte es also am Kabel liegen. Zum testen habe ich… Weiterlesen »

HT-Rohr-Baumarkt-Doppel-Dipol (2m/70cm)

Die X30 spielt für Relais und FM-Verbindungen im Umkreis recht gut. Zwar gibt es noch Überlegungen von mir, die Antenne durch eine vorhandene X-300 zu ersetzen, aber erst einmal möchte ich mich mal um eine horizontale Antenne zu kümmern. Um den Aufwand gering zu halten, möchte ich die Antenne nicht drehbar machen. Also brauche ich… Weiterlesen »

DIGI_NED 4.0 unter Debian wheezy kompilieren

Für Digi_ned gibt es ja eine gute Anleitung. Grundvoraussetzung ist natürlich ein installierter GCC (G++). Ma besten Ihr installiert hierzu build-essential: sudo apt-get install build-essential Aber über zwei Sachen bin ich trotzdem noch gestolpert. Beim kompilieren bekommt man ein Fehler bei make depend: gccmakedep kann nicht gefunden werden. gccmakedep befindet sich im Paket xutils-dev sudo… Weiterlesen »

AX25 unter Debian einrichten

Ich habe jetzt einige Tage lang versucht mein TNC2S mit 6Pack stabil zum laufen zu bekommen. Leider ohne Erfolg. Nach einiger Zeit ist das System immer eingefroren. Ich habe daher mal meine alte Hardware (ein PII/350 Mhz) mit Suse 9 reaktiviert. Dort funktionierte alles noch genau so, wie ich es eingemottet hatte. Leider wird Suse… Weiterlesen »