Kategorie-Archive: Netzwelt

Internet, IRC, ICQ, WWW und ähnliches

Thunderbird mit ExQuilla als Outlook-Ersatz?

In einem früheren Beitrag habe ich euch ja schon einmal Davmail als Exchange-Gateway für Thunderbird vorgestellt. Heute zeige ich euch kurz wie das ganze auch mit dem AddOn ExQuilla for Microsoft Exchange 24.6 realisiert werden kann. Leider ist ExQuilla nicht Lizenzfrei, kann jedoch für 60Tage kostenfrei getestet werden. Trotzdem ist es eventuell für den Ein… Weiterlesen »

neues Bootnetz aktive?

Seit ein paar Tagen beobachte ich schon vermehrte Brute Force-Angriffe auf den Pop3-Server. Allein letzte Nacht hat Fail2Bann etwa 100 IP-Adressen wegen Brute-Force gebannt. Selbst der SSH-Port, welcher nicht auf dem Standartport 22 liegt, wird regelmäßig angegriffen. So langsam mach ich mir Sorgen, ob die Bann-Liste nicht doch zu groß werden könnte und dadurch die… Weiterlesen »

ubuntu 12.04 TLS ist sicher ?

Gerade als ich mich so richtig wohl fühle mit Kubuntu, kommen die Briten um die Ecke und zerstören mein Traum: Ubuntu 12.04 TLS ist das sicherste Desktop-Betriebssystem. Eigentlich sollte ich mich freuen, wäre da nicht der NSA-Skandal wo auch der britische Geheimdienst GCHQ knietief in der Scheiße steht. Also, warum sollte ich jetzt einer britischen… Weiterlesen »

Highscore geknackt: Spamassassin 69.6 Punkte

Ganz ehrlich, so eine E-Mail ist mir noch nie untergekommen. Satte 69.6 Punkte! Damit schafft es diese Mail in meine persönliche Bestenliste :D RE: ATM CARD PAYMENT FINAL DELIVERY NOTIFICATION. Content preview: UNITED NATIONS COMPENSATION OFFICE BROADWAY, NEW YORK, UNITED STATES OF AMERICA UNITED NATIONS 2011 SCAM VICTIMS COMPENSATIONS PAYMENTS. DEAR FUND BENEFICIARY, […] Content… Weiterlesen »

Update von procps auf vServer schlägt fehl:

auf meinem vServer (EUServ, OpenVZ) lief das update von procps immer auf Fehler: Setting up procps (1:3.2.8-11ubuntu6.1) … start: Job failed to start invoke-rc.d: initscript procps, action "start" failed. dpkg: error processing procps (–configure): subprocess installed post-installation script returned error exit status 1 Dabei ist die Lösung ganz einfach. in dem Verzeichnis /etc/sysctl.d/ gib er… Weiterlesen »

WordPress 3.7 mit automatischem Hintergrund-Update?

Seit einiger Zeit beobachte ich meine Test-Umgebung dabei, wie es immer wieder automatisch „background updates“ durchführt. Soweit ich mich erinnern kann gab es die Funktion schon einmal beim RC WP3.3; wurde dann aber wieder entfernt. Nun taucht das Hintergrund-Update wieder auf. Kommt es eventuell mit WP3.7 jetzt doch? Ein paar Infos dazu habe ich ja… Weiterlesen »

WordPress-Auto-Update scheitert

Gerade bin ich über ein sehr merkwürdiges Problem gestolpert. Obwohl das Automatische Update von WordPress in der Vergangenheit fast immer problemlos funktionierte, lief das Upadate auf keiner meiner Installationen. Nach etwa 60 Sekunden bekam ich eine weiße Seite. Etwas ratlos, zumal ich das Problem auch auf einen anderen Server auch hatte, musste ich mich also… Weiterlesen »