Zensur im Auftrag der EU
wenn fast 200 Kommentatoren mehr Ahnung von der Materie haben als die Autorin. Eine schallende Ohrfeige für das ZDF.
wenn fast 200 Kommentatoren mehr Ahnung von der Materie haben als die Autorin. Eine schallende Ohrfeige für das ZDF.
IP-Adresse von Nutzern soll bei DNS-Anfragen in Teilen weitergegeben werden* Ich halte diese Idee für sehr bedenklich. Natürlich lassen sich so Nutzer einfach auf Lokale Server weiterleiten und man könnte damit das Netz entlasten. Doch die Gefahr der Manipulation und Zensur von Netzinhalten ist so Tür und Tor geöffnet. DNS-Betreiber könnten so ganze Städte, Länder… Read More »
durch Zufall habe ich gelesen das Google auch öffentliche DNS-Server bereitstellt. Ich habe beide Server in meine Liste der DNS-Server gegen Zensur aufgenommen.
Ich habe die Zeit heute dazu genutzt, meine DNS-Server-Liste gegen Zensur zu pflegen und habe dazu das ganze mal in eine Tabellenform gebracht. Das macht es mir einfacher die Liste zu importieren/exportieren und damit auch leichter zu prüfen ob die Server noch brauchbar sind. Dazu benutze ich das WP-Table Reloaded Plugin. Zwar hat das Plugin… Read More »
Die Bundesnetzagentur hat einen Entwurf für die technische Richtlinie zur Umsetzung des Gesetzes zur Bekämpfung der Kinderpornographie in Kommunikationsnetzen erstellt. Anders als bei vergleichbaren Regelwerken schließt die Regulierungsbehörde eine Kommentierung durch die Öffentlichkeit aus. Im Amtsblatt 16/2009 wird die Richtlinie als nur für den Dienstgebrauch verwendbare Geheimakte eingestuft.
So langsam kotzten mich lügende Politiker mächtig an. Allen voran von der Präsident des Bundeskriminalamts (BKA), Jörg Ziercke und die zensursela von der Leyen. Immer wieder wird behauptet, dass das Umgehen der STOPP-Schilder illegal wäre. Das ist jedoch totaler Quatsch ! Das bloße Umgehen ist keine strafbare Handlung. Erst wenn ich auf eine Webseite zugreife… Read More »
Schon im Vorfeld des Gesetzes wurden schwere verfassungsrechtliche Bedenken geäußert. Nun liegt es wieder mal beim Bundesverfassungsgericht „für Recht und Ordnung“ zu sorgen. Sollte das Gesetzt tatsächlich durch Karlsruhe gekippt werden sollten alle die für dieses Gesetzt gestimmt haben zurücktreten und sich selbst anzeigen. (Wegen aktiver Tätigkeit gegen das Grundgesetz)