Kategorie-Archive: Linux

Linux, Kubuntu & Co

Xming, X-Server für Windows

Not macht bekanntlich erfinderisch. In meinem Fall hat mich die Grippe dahin gerafft und ich war froh wenn ich es mir auf der Couch gemütlich gemacht habe. Mit einem Laptop auf dem Schoss kann man auch schön im Internet surfen. Doof ist natürlich das ich so nicht an meine E-Mails & Favoriten rankomme welche auf… Weiterlesen »

WRT54GL auf Tomato geflasht

Ich kämpfe ja seit dem Update auf Gutsy (Kubuntu 7.10) mit Probleme mit dem Upload. Alle Uploads die größer ca. 300kb sind brechen ab und der Router muss sein Netzwerk neu starten. Daher habe ich heute den Router mal auf Tomato umgeflasht. das Flashen ging einfach und ohne Probleme. Die Oberfläche ist leicht zu bedienen… Weiterlesen »

Webserver neu aufgesetzt

Nachdem in unseren Webserver eingebrochen wurde habe Ich ihn kurzerhand komplett neu aufgesetzt. Zum Glück hat mein Doppeltes Sicherungskonzept den Datenverlust sehr klein gehalten. Trotzdem zeigten sich auch Schwächen in der Sicherung. Das größte Problem ist natürlich zu beurteilen welche Daten sauber sind und welche kompromittiert.

Opera unter Ubuntu/Kubuntu (Gutsy) installieren

Opera unter Ubuntu/Kubuntu zu installieren geht sehr einfach:   Dazu wie gehabt in /etc/apt/sources.list das Opera Repository einfügen: deb http://deb.opera.com/opera/ stable non-free und anschließend folgendes auf der Konsole ausführen: gpg –keyserver subkeys.pgp.net –recv-key 6A423791 gpg –fingerprint 6A423791 gpg –armor –export 6A423791| sudo apt-key add – danach mit : sudo apt-get update sudo apt-get install opera… Weiterlesen »

Backup-Script

hehe mir ist heute ein altes Backup-Script in die Hände gefallen, vielleicht hat ja jemand dafür noch eine Verwendung ;-)

Pidgin unter Kubuntu 7.10 (Gutsy Gibbon)

Auch wenn mit dem Update zu Gutsy eine vorläufig aktuelle Pidgin-Version installiert wird gibt es natürlich auch wieder die Möglichkeit eine externe Paketquelle für die neusten Versionen zu benutzen. Im Augenblick gibt es aber schon zwei Plugins (pidgin-xfire und pidgin-otr) Dazu wie gehabt in folgendes Repository in die /etc/apt/sources.list einfügen: deb http://apt.schmidtke-hb.de/ gutsy main oder… Weiterlesen »

Netzwerkprobleme mit Kubuntu 7.10

nur ganz kurz: nach dem Update auf Kubuntu 7.10 (Kernel 2.6.22) funktionieren Uploads nicht mehr. Das Netzwerk bricht für kurze Zeit zusammen und fängt sich dann wieder. Einziger Workaround ist im Augenblick die Benutzung des Kernels 2.6.20 :!: