Kategorie-Archive: Netzwelt

Internet, IRC, ICQ, WWW und ähnliches

viele Wege führen zur Zensur

Wenn das Terrorschwert abgestumpft ist muss halt Kinderpornographie in die Bresche springen. Wie grade auf Golem gelesen: Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (CDU) treibt den Beitritt Deutschlands zu einem internationalen Verbund zur Sperrung kinderpornografischer Internet-Seiten voran. „Ich bin fest entschlossen und von dieser Bahn bringt mich auch keiner mehr ab“. So bekommt Wolfgang Schäuble politische… Weiterlesen »

Opera für Nintendo Wii

Heute habe ich ich mir für 500 Punkte, also 5€, mal den Internet-Kanal für Nintendo Wii geladen. Das bezahlen geht ganz einfach. Ich habe mir für 10€ 1000Wii-Punkte gekauft und damit den Internet-Kanal geladen. So wird der Opera 9.30 auf der Wii installiert. Die Bedienung ist Nindendo-typisch einfach. Erfreulich ist das der Opera auch Flash… Weiterlesen »

Opera 9.62 Security Update

Opera hat heute eine neue Version des beliebten Webbrowsers Opera veröffentlicht. Dabei wurden zwei Sicherheitslücken geschlossen. Die erste Lücke betraf die „History Search“ und die zweite Lücke welche geschlossen wurde ist eine Cross-Site-Scripting-Lücke im Link-Pannel. Ein Update auf die neue Version wird dringend angeraten.

Microsoft VISTA TCP/IP stack buffer overflow

Wie auf SerurityFocus zu lesen, wurde ein Fehler im TCP/IP stack von Windows Vista gefunden. Bestätigt ist der Fehler für Microsoft Windows Vista Enterprise 32 bit & 64 bit und  Microsoft Windows Vista Ultimate 32 bit & 64 bit. Es ist wohl davon auszugehen das alle Vista-Versionen diesen Fehler in sich tragen. Windows XP scheint… Weiterlesen »

7 Tipps um den Firefox schneller zu machen

1. Das starten des Browsers geht um einiges schneller wenn nicht benötigte ADD-Ons deaktiviert werden bzw. deinstalliert werden. Besonders Wörterbücher können den Startvorgang erheblich bremsen. 2. den DNS-Chache erhöhen: network.dnsCacheEntries auf 1000 (300)Dazu geben wir in der Adresszeile ein „about:config“ -> ENTER, suchen uns den Eintrag network.dnsCacheEntries und ändern diesen mit einem Doppelklick.