nun doch auf 64bit umgestellt

Nun habe ich doch den alten Rechner auf ein 64bit Kubuntu umgestellt. Auch wenn es mit den jetzigen 4GB RAM nicht notwendig gewesen wäre. Aber ich weiß nicht wie alt die Installation mittlerweile ist und wie oft ich immer einfach nur upgedatet habe. Nun wollte ich mal schauen wie sich ein frisches Linux auf dem… Weiterlesen »

Windows 10 & Telekom-Cloudcenter

Ich versuche schon die ganze Zeit, mich mit einem Windows 10 Rechner am Telekom-Cloudcenter anzumelden. Leider sind bisher alle Versuche gescheitert. Das Kennwort ist 100% richtig, aber ich komme immer wieder zur Anmeldeseite zurück. Ich hoffe, dass es nicht an meiner VM liegt. Bei mir läuft Windows 10 unter Virtual-Box. Irgendwie ist das ganze recht… Weiterlesen »

Brombeeren durch Steckling vermehren

Was mit Liguster funktioniert, müsste doch auch mit Brombeeren funktionieren, oder? Also versuchen Wir jetzt mal Brombeeren durch Stecklinge zu vermehren. Es sind jetzt gut 30 Tage her und die kleinen Brombeer-Stecklinge leben noch. Zumindest die Stecklinge mit den kräftigen Stiel. Jedoch treiben Sie nicht ganz so stark aus wie ich mir das erhofft hatte.… Weiterlesen »

OS/2 lebt – tot gesagte leben länger?

Ich bin verzückt, wenn ich als ehemaliger OS/2-Nutzer sehe, dass dieses Betriebssystem immer noch genutzt wird. Sogar eine OS/2-Konferenz wird es in München geben. Ich bin damals auf SuSe-Linux umgestiegen und denke noch gerne an meine Zeit mit OS/2-Warp zurück. Vor allem das echte Multitasking habe ich in guter Erinnerung behalten. Auf meinem Rechner lief… Weiterlesen »

Taskmanager Chrome-Browser und Firefox

Beide Webbrowser (Chome und Firefox) fressen RAM ohne Ende. Aber warum, was macht der Browser damit? Nun,das können wir uns ganz leicht ansehen. Taskmanager in Google-Chrom-Browser Wenn Du viele Erweiterungen in Chrom herunterlädst, weißt Du, dass diese Chrom langsammer machen werden und auch der Speicherverbrauch steigt. Eine gute Übersicht über den Speicherverbrauch der Erweiterungen/AddOns als… Weiterlesen »