WordPress unter Nginx mit Cachify und memcached beschleunigen

Da der neue Server genug RAM für memcached übrig hat, habe ich das heute mal getestet. Dabei bin ich über 2 Probleme gestolpert. memcached und ipv6 Memcached bindet sich standardmäßig nur an localhost-ipv4. Wenn der Server jedoch auch für ipv6 konfiguriert ist, kann das zu einem Fehler führen: [error] 16246#16246: *42947 connect() failed (111: Connection… Weiterlesen »

letsencrypt – nginx mehere Domains – SAN-Zertifikat

Ich habe noch einmal mit letsencrypt gespielt und habe mir ein SAN-Zertifikat (für mehrere Domains) ausstellen lassen. SAN steht für „Subject Alternative Name“. Wildcard-Domains werden von letsencrypt nicht ausgestellt. Das sollte in der Praxis aber auch kein Problem sein. Aktuell sind wohl mehr als 100 Domains pro Zertifikat möglich. Das sollte für den privaten Gebrauch… Weiterlesen »

letsencrypt unter nginx scheitert mit Fehler 444

Für das Protokoll: letsencrypt funktioniert auch prima mit nginx unter Debian 8 (jessie) Dafür benötigen wir ein Eintrag in der vhost: location ~ /.well-known/acme-challenge/ { allow all; } Jetzt können wir starten mit: certbot certonly –webroot -w /srv/www/domain/wordpress/ -d meine-domain.de -d www.meine-domain.de /srv/www/domain/wordpress/ ist gleich dem root path aus dem vhost! certbot schreibt temporär in… Weiterlesen »

Keepass – alternative zu Title in URL oder KeepassHelper

Keepass ist definitiv einer der besten Password-Manager und  daher auch bei mir im Einsatz. Mit dem Add-On „Keepass-Helper“ für Firefox sind auch identische Anmeldedialoge auf unterschiedlichen Seiten (z.B. mehrere  Wordpress-Blogs)  gut zu händeln. Bei Opera, Chrome oder EDGE gibt es aber so ein Plugin nicht. Für den Internet-Explorer gab es mal „URL in Title“. Das… Weiterlesen »

Zattoo TV unter Kodi installieren

Eine TV Box mit Kodi ist schon eine echt praktische Sache. Sogar Fernsehen kann man damit gucken. Ich hatte ja schon mit PVR IPTV Simple Client gespielt, aber das funktioniert nicht mehr zuverlässig (bzw. nicht legal). Daher zeige ich Euch heute mal Zatoo TV. Damit lässt sich über ein beliebigen Webbrowser, Handy, Fire TV, oder… Weiterlesen »

Kodi mit FireTV – Fernbedienung steuern

Habt Ihr euch schon mal gefragt mit welchen Tasten Ihr Kodi unter FireTV steuern könnt? Dann habe ich hier für euch die Antwort. Tastenfunktion in Kodi 1 Mikrofon – wird nicht verwendet 2 Mikrofon-Taste, wird nicht verwendet 3 hoch: nächstes Kapitel oder 10 Minuten weiter 3 runter: vorheriges Kapitel oder 10 Minuten zurück 3 rechts:… Weiterlesen »

Pixel-Desktop für RaspberryPi

Vor kurzem ist ja der Pixel-Desktop für den RaspberryPi vorgestellt worden. Bevor ihr jetzt euch aber das neue Image runter ladet,… das müsst Ihr nicht. Die Basis bleibt weiterhin Jessie und der Pixel-Desktop ist wirklich nur ein angepasstes Thema für den derzeit verwendeten LXDE! Auf die Spash-Screens beim starten kann ich auch verzichten. Mein Pi… Weiterlesen »