Schlagwort-Archive: Linux

mit Linux lösen wir Probleme die es unter Windows nie gegeben hätte… oder so ähnlich :D

Daten sichern auf Trekstor DataStation Sungoo LAN unter Kubuntu

Heute habe ich ein wenig mit der Sungoo gespielt. Das größte Problem der Sungoo unter Linux ist der gleichzeitige Zugriff von mehrerern Rechnern auf das Dateisystem. Da kann es schnell schnell zum Datenverlust führen. Unter Windows wird der konkurierende Zugriff durch den iSCSI-Treiber geregelt. Unter Linux muss sich der Anwender oder das Dateisystem darum kümmern.… Weiterlesen »

Trekstor DataStation Sungoo LAN unter Kubuntu

Kennt Ihr das ungute Gefühl wenn wichtige Daten nicht gesichert sind und bei einem Festplattencrash alles verloren wäre ? Dieses Gefühl quälte mich schon eine ganze Weile. Meine bisherige Datensicherung stieß wegen fehlenden Plattenplatzes an ihre Grenzen. Also musste eine neue Lösung her. Ich habe mir daher mal die Trekstor DataStation Sungoo LAN angesehen. Die… Weiterlesen »

MySQL-Tuning leicht gemacht

Ein neuer Server bedeutet natürlich immer etwas Feintuning. Bei der Suche nach Tuningmöglichkeiten des MySQL-Servers habe ich ein geniales Script gefunden: tuning-primer.sh Einfach staten und man bekommt Hinweise wo man an den Einstellungen schrauben sollte. *genial* Ich werd die neuen Einstellungen ertsmal ein paar Tage testen… und dann wird sich zeigen wo noch optimiert werden… Weiterlesen »

Umzug fast abgeschlossen

Es ist vollbracht, zumindest fast ;-) Alle Seiten bis auf eine ist auf den neuen Server umgezogen worden. Das der neue Server bedeutend mehr Power hat sieht man sofort an den Script-Laufzeiten. Der alte Server benötigte meist mehr als eine Sekunde um diese Webseite zu generieren.  Der Neue schafft das locker in o,5 Sekunden. Auch… Weiterlesen »

neuer Server mit Debian 5 (Lenny)

Gestern hat EUserv mir den neuen Server online geschalten. Gleich die erste Aktion war natürlich der Wechsel auf Debian 5 (Lenny). Wenn alles soweit eingerichtet ist werde ich anfangen die ersten Domains umzuschwenken. Aber bis dahin muss ich noch einiges erledigen. Spammassin muss konfiguriert werden. Als Backup ist jetzt ein crongesteuertes ftp-Script vorgesehen. Mal sehen… Weiterlesen »

Festplatten sicher löschen

Ich bin gerade dabei zwei alte Festplatten zu löschen. Gerade wenn man die Platten weiter gibt,verkauft oder entsorgt ist es wichtig das keine Daten mehr lesbar sind. Aber jetzt stellt sich natürlich die Frage wie stellt man das an. Eine Möglichkeit sind spezielle Wipe-Tools. Aber warum umständlich wenn es auch einfach geht.

gelöschte Bilder von Speicherkarte wiederherstellen

Wir waren heute bei meinen Eltern, und Max hat eine Unmenge Fotos geschossen und Videos aufgenommen. Beim runterladen der Daten von der Speicherkarte ist mir aufgefallen das ja ein Video fehlt. Ups… das wurde wohl versehentlich gelöscht. Aber keine Angst. Dafür gibt es auch unter Linux ein nettes Tool: PhotoRec.