Archiv des Autors: sysmek

Cachify mag keine https-Seiten

ups, die aktuelle Cachify Version 2.2.4 hat Probleme mit verschlüsselten Webseiten. Der Cache wird zwar ordentlich in / wp-content / cache / cachify / https-webseite.de / geschrieben, aber nicht von dort ausgeliefert. Damit bricht die Performance der Seite jedoch sehr stark ein. Daher habe ich vorübergehend „Cache Enabler“ am laufen. Update, danke an die Plugin-Entwickler… Weiterlesen »

Lenovo Moto G4 Play jetzt bei Amazon vorbestellbar

Für alle die nach einem preiswerten Handy wie das Lenovo Moto G4 Play Ausschau halten gibt es eine freudige Nachricht. Das Handy kann ab sofort bei Amazon für 169€ vorbestellt werden. Wie üblich kann das Smartphone in weiß oder schwarz geordert werden. Wann das Handy jedoch versendet wird, steht noch nicht fest. Für den Preis… Weiterlesen »

nginx 1.9 unter Debian für HTTP/2.0 Support

Ich habe heute den nginx-Webserver auf die Version 1.9.12 angehoben.Dieser bietet auch Unterstützung für das http/2 -Protokoll. Debian (jessy) ist aber leider bei 1.6 stehen geblieben. Also müssen wir leider einen kleinen Umweg über eine zusätzliche Paketquelle gehen. Als erstes müssen wir den Schlüssel für die Quelle hinzufügen: wget http://nginx.org/keys/nginx_signing.key apt-key add nginx_signing.key rm nginx_signing.key… Weiterlesen »

neue WordPress-SPAM-Masche – unsichtbare Links

In den letzten Tagen beobachte ich eine neue Form von Kommentar-Spam. Hierbei wird ein Link ohne Text eingefügt. Dieser Link ist dann beim Freischalten der Kommentare im WordPress-Backend unsichtbar und ist somit nicht sofort als SPAM erkennbar.     Erst wenn man den Kommentar über Quick-Edit betrachtet, wird dieser Link sichtbar.       Also… Weiterlesen »

Synology DS215J: internal disks woke up from hibernation

Seit einiger Zeit leistet meine DS215J ganz brav ihren Dienst als Home-NAS. Nur eins nervt mich etwas. Die Festplatten schalten sich nicht ab und laufen ständig, obwohl niemand auf das NAS zugreift. Im Protokoll-Center findet man dazu eine Unmenge von diesen Einträgen: internal disks woke up from hibernation Ich habe auch Owncloud und damit auch… Weiterlesen »