Archiv des Autors: sysmek

Spaß im Heimnetz mit der Fritz!Box

Eigentlich fing der Spaß ganz harmlos an. Irgendwie ist mein Samba-Server im Netz nicht erreichbar. Auch ein Neustart brachte nicht den gewünschten Erfolg. Also hab ich auch mal den Switch neu gestartet. Dann lief es wieder für paar Pings…. weg ist er. Verdammte Axt! Bei weiteren Tests fiel mir dann auf, dass das Problem nur… Weiterlesen »

FireTV: SideLoad Apps auf dem Startbildschirm anzeigen

Das starten von Apps welche mit SideLoad installiert wurden, war bisher immer recht umständlich. Zumindest für Kodi ist es jetzt einfacher geworden. Zwar muss die App immer noch peer SideLoad geladen werden, aber wir brauchen das Tool Lama nicht mehr. Kodi ist jetzt im App-Store gelistet und muss dort über ein Tablett oder PC kostenlos… Weiterlesen »

Nachrichten foltern mit Outlook?

Gerade in einem Ticket gelesen : Nachrichten können mit Outlook gefoltert werden, alternative kann auch eine Exchange Quarantänebox beauftragt werden. Natürlich kann Outlook Nachrichten filtern, ob dabei die Nachrichten auch gefoltert werden?

hinter den Kulissen – laufende Projekte

hier im Blog ist es recht ruhig geworden. Mann könnte den Eindruck bekommen, dass ich aktuell keine Projekte habe. Das stimmt so aber ganz und gar nicht. Auch wenn ich die Spätschichtwoche hasse, war ich recht produktive. Zuerst das weltliche: Ich habe die Steuererklärung fertig gemacht und versendet. Dank Buhl Tax2015 ein Kinderspiel. Einzige Hürde:… Weiterlesen »

Warum mit DLNA rumschlagen wenn Kodi doch smb/cifs kann?

Mal ehrlich, so einfach wie es DLNA einem Benutzer auch macht, es nervt! Das fängt schon damit an, das die DLNA-Server nicht alle Dateien anbietet (miniDLNA-Server). Beim schnellen Vorspulen  friert das Bild teilweise ein und man darf von vorne anfangen. Vorschaubilder werden nur nach Lust und Laune erzeugt, von Bilder-Alben ganz zu schweigen…. Und dann… Weiterlesen »

minidlna zeigt keine m2p-Dateien

Es ist etwas ruhig hier geworden im Blog. Sorry dafür. Aber das bedeutet auch, dass alles funktioniert. Nur eine Sache hatte mich die Tage beschäftigt: Ich wollte den Tag ein Film gucken welchen ich mit ggrab aufgezeichnet hatte. Ich weiß, die Dbox2 und ggrab sind nicht mehr  „State of the Art“, doch es funktioniert recht… Weiterlesen »

Lesebestätigung bei WhatsApp abstellen

Habt Ihr euch auch über die Lesebestätigung bei WhatsApp geärgert? Wenn Ja lässt sich das jetzt in der neusten WhatsApp-Version auschalten.   Leider ist diese Version jedoch noch nicht im Google-Play-Store. Also laden Wir diese von der Whatsapp-Webseite herunter. Und installieren diese. Dafür müsst Ihr jedoch die Installation von fremden Quellen zulassen. Keine Angst, es… Weiterlesen »