Kategorie-Archive: Netzwelt

Internet, IRC, ICQ, WWW und ähnliches

LG KM900 Arena, neue Firmware

Nach anfänglichen Schwierigkeiten habe ich es jetzt geschafft das Arena auf die neue Firmware V10_t zu flashen. Anfangs wurde das Telefon nicht von der PC Suite erkannt. Die Lösung ist aber ganz einfach. Das Telefon wird Laufwerk eingebunden; darüber wird mit der Autostart-Option der Connector gestartet. Dumm nur das bei unseren Firmen-PC diese Autostart-Funktion deaktiviert… Weiterlesen »

Zensur 1:0

Den politischen Kampf gegen die Zensur im Internet haben wir leider vorerst verloren, den technischen Kampf kann Zensursular unmöglich gewinnen. Auch diese Erkenntnis wird bald unseren Diktatoren heimleuchten. Ich vermute das daher schon ein neuer politischer Schlachtplan ausgearbeitet wird. Ich kann mir auch schon vorstellen wie sich das im Juristendeutsch lesen wird: „Es ist verboten… Weiterlesen »

WordPress 2.8 erschienen

Die beliebte Blogsoftware WordPress ist ab sofort in der Version 2.8 verfügbar. Auf meinem Test-Blog lief das Auto-Update ohne Probleme. Bevor ich jedoch ein Update auf diesem Blog hier wage, muss ich erst noch prüfen ob auch alle Plugins und das Thema auch in der neuen Version funktionieren.

Der sichere Webserver Hiawatha

„Apache ist eine dicke fette Kuh und hat eine verdammt hässliche Konfigurationsdatei“, behauptete Hugo Leising. Seinem eigenen Webserver Hiawatha spendierte er deshalb eine einfache Einrichtung, mehr Geschwindigkeit und vor allem interessante Sicherheitsfunktionen. weiterlesen auf www.linux-magazin.de

Piwik 0.4 verfügbar

Piwik 0.4 ist verfügbar. Ich habe das Update online durchgeführt, erfolgreich. Eine Liste mit Änderungen findet sich wie immer im Changelog. Mal sehen. Mit diesem Update dürfte jetzt auch Bing.com als Suchmaschine erkannt werden. update: jeep Bing wird jetzt als Suchmaschine erkannt :-) Suchwörter werden also jetzt auch für Bing ausgewertet !

Google Chrome unter Ubuntu installieren

Nachdem Google so lange an Chrome für Linux gebastelt hat ist jetzt die Zeit gekommen den Google-Browser auch mal unter Linux (Debian bzw. ubunt/kubuntu) zu testen. Gleich vorweg: Chrome ist auch unter Linux erfreulich schnell. Der Start dauert weniger als 2 Sekunden und das Rendering selbst komplexer Webseiten erfolgt rasend schnell. Das ganze natürlich ohne… Weiterlesen »

YouTube hat Probleme ?

Was ist den heute mit Youtube los ? Ich komm zwar auf die Webseite jedoch lässt sich kein Video abspielen :-( Entwarnung: Der Fehler saß vor dem Rechner. Mein Sicherungsskript hat die Sicherungsplatte nicht ein gehangen. Somit ist natürlich die ganze Datensicherung gegen den Mountpoint, also der root-Platte, gelaufen. Die war dann einfach voll *ups*