Netzzensur reloaded

Kaum ist die Zensur auf den Weg gebracht plant die Bundesregierung den zweiten Schritt. Wo im ersten Schritt nur die Einführung der Web-Sperren zu Zensur-Zwecken ohne Rücksicht auf die technische Wirksamkeit durchgeprügelt wurde wird jetzt im zweiten Schritt die technische Umsetzung angegangen. Da ist sie wieder; die berühmte Salami-Taktik der deutschen Berufs-Politiker. Spätestens jetzt stellt… Weiterlesen »

Kinderpornographie melden

Wie wir die zukünftige Netzzensur im Namen des Kinderschutzes umgehen wissen wir bereits ( alternative DNS-Server bzw. Rewebber/Webproxy). Jedoch was machen wir, wenn wir wirklich mal auf eine Seite mit Kinderpornographie stoßen ? Haben Sie keine Angst davor die Seiten der Polizei zu melden.  Dafür gibt es im Internet extra Meldestellen. Für das Land Brandenburg… Weiterlesen »

Die dreizehn Lügen der Zensursula

Gerade auf Netzpolitik.org gefunden. Im folgenden Beitrag analysiert, kommentiert und erwidert Netzaktivist Lutz Donnerhacke die Aussagen des Familienministeriums zur Notwendigkeit von Zensurmaßnahmen gegen die Dokumentation von Kindesmißhandlungen. Dabei will Donnerhacke 13 Lügen ausgemacht haben, welche das Ministerium in den vergangenen Tagen und Wochen in Form von Textblock-Antworten und anderen Stellungnahmen verbreiten ließ. Aber lest selbst… Weiterlesen »

Zensur beschlossen

Sie haben es getan: Die Internet-Zensur in Deutschland ist so gut wie beschlossene Sache. Die großen Provider haben alle zugestimmt und setzten jetzt ihre Zensurinfrastrucktur um. Damit wird der Bevölkerung einfach Scheuklappen aufgesetzt und das Leben ist wieder schön. Ich werde meine rosarote Sonnenbrille am besten auch nicht mehr absetzen ;-) Für alle die keine… Weiterlesen »

April-Statistik

Ich habe heute noch gar nix geschrieben :-O und meine Tastatur nervt mich gerade unheimlich. Die blöde Tastatur verschluckt immer wieder Buchstaben.. ich werde Sie am besten gleich mal gegen die frisch „Gewaschene“ austauschen. Dumm nur Ich muss dabei den Rechner runter fahren. Ist halt eine PS/2-Tatstatur an einem KVM-Switch.