Schlagwort-Archive: Linux

mit Linux lösen wir Probleme die es unter Windows nie gegeben hätte… oder so ähnlich :D

Fedora 31 – nach update keine IP-Adresse

Unter Proxmox gibt es ein Template fuer Fedora 31. Normalerweise nutze ich ja fast immer Debian für Server, aber hier mache ich mal eine Ausnahme. Fedora bringt nämlich eine aktuelle Version von Guacamole (guacd) mit. Dabei bin ich auf ein dummes Problem gestoßen, was vermutlich nicht nur auf Proxmox (LXC) beschränkt ist, sondern ein generelles… Weiterlesen »

neuer Homeserver mit Ryzen 5 3400G

So langsam wurde es ja auch mal Zeit für etwas was Neues. Der Server soll wieder unter Proxmox laufen und die Heimautomation, Guacamloe (RDP-Gateway), ein Xfce4-Desktop und mindestens eine Windows-VM bereitstellen. Natürlich habe ich auch etwas Reserve für Spielereien und neue Projekte eingeplant. Zumindest den Speicher habe ich gleich auf 32GB hochgerüstet. Der Ryzen 5… Weiterlesen »

Lenovo Ideapad 330 15ARR BIOS/UEFI Update

Das Lenovo Ideapad 330 15ARR kommt original mit Windows 10. Leider liefert Lenovo das BIOS-Update auch nur als Windows-Programm aus. Der Versuch mit innoextract war bei mir leider nicht erfolgreich. Ich habe mir daher kurzerhand eine Portable Version von Windows erzeugt. Das geht recht einfach mit der 30Tage Test-Version von EaseUS Todo Backup. Jedoch kann… Weiterlesen »

rdesktop und CredSSP required by server.

Kennt Ihr den Fehler, wenn man mit rdesktop auf eine Windows 7/8/10 Maschine zugreifen möchte und dann diesen Fehler bekommt: ERROR: CredSSP: Initialize failed, do you have correct kerberos tgt initialized ? Failed to connect, CredSSP required by server. Die Meldung kommt, weil rdesktop keine Authentifizierung auf Netzwerkebene sendet. Diese Anforderung kann man jedoch im… Weiterlesen »

nun doch auf 64bit umgestellt

Nun habe ich doch den alten Rechner auf ein 64bit Kubuntu umgestellt. Auch wenn es mit den jetzigen 4GB RAM nicht notwendig gewesen wäre. Aber ich weiß nicht wie alt die Installation mittlerweile ist und wie oft ich immer einfach nur upgedatet habe. Nun wollte ich mal schauen wie sich ein frisches Linux auf dem… Weiterlesen »