Schlagwort-Archive: Linux

mit Linux lösen wir Probleme die es unter Windows nie gegeben hätte… oder so ähnlich :D

neues Webmin 1.560 ? Install Fail !

Irgendetwas stimmt hier nicht ! Auf webmin.com gibt es noch gar keine Version 1.560 … Entweder hat jemand meine APT-Quellen verbogen oder das Update wurde wieder zurückgezogen ? Update: Ich sehe grade, das Paket ist offiziell im APT von webmin.com gelistet. Aber warum konnte das Paket nicht authentifiziert werden ? Auf jeden Fall bin ich… Weiterlesen »

kleiner Unfall mit Backup-Server

Gestern ist mir ein kleines Missgeschick mit meinem Backup-Server passiert. Bei einem routinemäßigen Update ist etwas mächtig schief gelaufen. Schon als ich das Update angestoßen habe war mir klar das diese Aktion mächtig daneben gehen wird. Obwohl das Debian regelmäßig aktualisiert wird, sollten mehr als 370 Pakete erneuert werden.  Leider hat sich meine Befürchtung bestätigt,… Weiterlesen »

Links aus TweetDeck öffnen sich nicht

Gerade bin ich über eine merkwürdige Lösung zu meinem Problem gestolpert. Wenn ich in TweetDeck (Linux 0.36.2) ein Link öffnen möchte passiert nix. Dabei habe ich schon mehrfach über Firefox und Chrome die Einstellung für den Default-Browser gesetzt. Ohne Erfolg. In einem Forum habe ich den etwas schrägen Tipp gefunden „konqueror“ zu installieren. Und tatsächlich,… Weiterlesen »

Soundbenachrichtigung Thunderbird unter Kubuntu

heute habe ich mich gewundert warum ich unter Thunderbird keine Sound-Benachrichtigung bei neuen Mails bekomme. In der Fehlerkonsole fand ich dann folgenden Eintrag: Fehler: uncaught exception: [Exception… "Component returned failure code: 0x80004005 (NS_ERROR_FAILURE) [nsISound.play]" nsresult: "0x80004005 (NS_ERROR_FAILURE)" location: "JS frame :: chrome://soundplus/content/lib/preferences.js :: anonymous :: line 57" data: no]

Dropbox unter Kubuntu

Heute bin ich über ein wirklich tollen Dienst gestolpert. Dropbox, ein Netzlaufwerk mit 2 GB Platz in der freeVersion. Das alleine ist natürlich nichts besonderes. Der eigentliche Clou ist das Sync-Programm welches das Laufwerk auf mehreren Rechnern bzw.  Handys synchron hält. Dazu gibt es den Client für Windows, Linux, Mac und verschiedene Handys wie zum… Weiterlesen »

Daten sichern mit rsync

Manchmal sind es die kleinen Scripte die ein das Leben leichter machen. Eines dieser Scripte ist das folgende, welches schon seit Jahren bei mir seinen Dienst verrichtet. Wie Ihr sehen könnt läuft die Verbindung über SSH. Die Authentifizierung erfolgt hier nicht mit einem Kennwort sondern mit einem Schlüssel (Key). Das erhöht die Sicherheit und vereinfacht… Weiterlesen »